Die Teilnehmenden sind nach der Fortbildung in der Lage, die grundlegenden Bestandteile und Anforderungen eines Schutzkonzeptes zu benennen und deren Bedeutung für ihre Feuerwehr zu verstehen. Sie können die Schritte zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Rahmen des Leitfadens nachvollziehen und erste Ansätze zur Umsetzung für ihre eigene Feuerwehr entwickeln.
Anreisehinweise
Das Seminar findet online per Zoom statt. Die Teilnehmenden erhalten die Zugangsdaten vor Seminarbeginn.
Wann:
22.01.2025
18:00 - 20:00
Uhr
Zielgruppe:
Gemeinde-/Stadtjugendfeuerwehrwart/in, Gemeinde-/Stadtkinderfeuerwehrwart/in, JGL-Ausbilder/in (nach Landeskonzept), Jugendbetreuer/in (JF), Jugendbetreuer/in (KF), Jugendfeuerwehrwart/in, Kreisjugendfeuerwehrwart/in, Kreiskinderfeuerwehrwart/in
Kleiderordnung:
Zivil
Anmeldeschluss:
15.01.2025
Ort:
Online
googleMaps