Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
_38A8978.jpg

Jugendfeuerwehr NRW

Bild fehlt

Schnitzeljagd durchs Jugendfeuerwehr-Jahrzehnt

Bei unserem Landeszeltlager 2025 sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Jugendfeuerwehr gegangen – und zwar bei unserer großen Schnitzeljagd.

An jeder Station warteten knifflige Rätsel, sportliche Herausforderungen oder kreative Aufgaben, die in ein bestimmtes Jahr der Feuerwehrgeschichte entführten. Vom Entschlüsseln alter Funknachrichten über Zeltaufbau im Eiltempo bis hin zu Pantomime mit Abstand – hier war Teamgeist, Köpfchen und Einsatz gefragt.

Damit ihr die Schnitzeljagd auch in eurer eigenen Jugendfeuerwehr nachspielen könnt, haben wir alle Stationen und Materialien für euch zusammengestellt.

Ob als Gruppenstunde, Wettbewerb oder einfach zum Spaß: Stellt euch den Aufgaben, löst die Rätsel und beweist, dass ihr gemeinsam alles schaffen könnt!
 

Station 1 – 1975 – Das verschwundene Gründungsdokument

Durchsucht alte Unterlagen nach versteckten Hinweisen, um die richtige Zahlenkombination zu finden und die Gründungsurkunde zu sichern.

Station 1 : 1975 Die Gründung


Station 2 – 1980 – Das Funk-Chaos

Entschlüsselt gemeinsam eine historische Funknachricht – mithilfe der Caesar-Scheibe (+3) bringt ihr Licht ins Funkwirrwarr.

Station 2 : 1980 Das Funkchaos


Station 3 – 1985 – Das erste Zeltlager

Teamgeist ist gefragt!
1. Stellt das Lagerzelt auf, bevor der Regen kommt – das Lagerpuzzle zeigt euch den Weg.
2. Baut ein wärmendes Lagerfeuer, denn die Nächte können kalt werden.
3. Gestaltet euer eigenes Lagerwappen.

Station 3 : 1985 Das erste Zeltlager


Station 4 – 1990 – Alarmierung klassisch

Analysiert einen alten Feuerwehr-Piepser, entziffert die beschädigte Einsatzmeldung und findet im Einsatzbericht den versteckten Einsatzcode. Mit dem Hinweiszettel könnt ihr den Code knacken – nur wer aufmerksam liest und clever kombiniert, kommt ans Ziel!

Station 4: 1990 Alarmierung


Station 5 – 1995 – Das große Gruppenfoto

Stellt ein historisches Gruppenfoto nach: Eine Person sieht das Originalbild und gibt nur mündliche Anweisungen, die anderen setzen sie um. Fehlen euch Personen, lasst sie einfach weg.

Station 5: 1995 Das große Gruppenfoto


Station 6 – 2000 – Funkdisziplin – Der digitale Umbruch beginnt

Flüsterpost in Feuerwehr-Manier: Eine komplexe Nachricht wird von Person zu Person weitergegeben. Am Ende vergleicht ihr, wie nah ihr am Original geblieben seid.

Station 6: 2000 Funkdisziplin (Digitalfunk)


Station 7 – 2005 – Toughest JF NRW

Ein 5er-Team meistert einen Parcours mit Aufgaben aus den Bereichen Kraft, Koordination und Feuerwehrtechnik – jede Person übernimmt eine Station.

Station 7: 2005 Toughest JF NRW


Station 8 – 2010 – Koordination im Chaos

Eine Person sieht ein Bauwerk aus Klötzen und beschreibt es ausschließlich mit Worten. Die Gruppe baut es nach – ohne Gesten oder Zeigen, so schnell und genau wie möglich.

Station 8: 2010 Koordination im Chaos


Station 9 – 2015 – Wissen schützt – Wissen löscht

Ergänzt die fehlenden Texte zu den Bildern aus der FwDV 3 (Seiten 80–85) in den Sprechblasen. Nutzt euer Wissen, um die Aufgaben der einzelnen Trupps korrekt zu beschreiben.

Station 9: 2015 Strahlrohr Band 1


Station 10 – 2020 – Jugendfeuerwehr im Ausnahmezustand – Dienst mit Abstand

In 2er-Teams: Eine Person zieht einen Feuerwehrbegriff und stellt ihn pantomimisch dar, die andere rät. Nach einer Minute wird gewechselt – zwei richtige Begriffe in zwei Minuten sind das Ziel.

Station 10: 2020 Dienst mit Abstand

Stationen -10 als Download

Material für alle 10 Stationen (306 MB)

 

Laufkarten für zu Hause

Spielanleitung für zu Hause

Anweisung Stationsposten

Übersicht aller Stationen

© 2025 Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
Verbesserungsvorschlag